Deutsches Steinsalz – neu im Sortiment

Warum in die Ferne schweifen. Ursalz gibt es auch aus Deutschland. Und jetzt auch in deinem besten Shop für Qualität und menschliches Miteinander! Hole dir gleich hier dein Deutsches Steinsalz! Und erhalte einmalig 5% Rabatt mit dem Gutscheincode: „Steinsalz“ gültig bis 31.07.2025.

Die feine Körung passt auch optimal zu dem meisten Salzstreuern.

Dieses deutsche Steinsalz hat keine langen Transportwege. Es kommt in einer Verpackung zu dir, die sichere, trockene Lagerung bis zum Öffnen der Tüte sicherstellt.

Was ist das Besondere an Deutschem Steinsalz?

Dieses kostbare Steinsalz gehört zu den ursprünglichen Salzen, die aus unbelasteten Quellen Untertage abgebaut werden.

Es wird in mitteldeutschen Minen in Thüringen und Sachsen Anhalt abgebaut. Die tiefen Gesteinsschichten haben es vor Verunreinigungen durch heutige Umweltschadstoffe gut geschützt.

Wie wird dieses Steinsalz gewonnen?

Dieses Ursalz wird noch bergmännisch in einer Mine abgebaut. Das herkömmlichen Speisesalz wird dagegen durch Sieden gewonnen. Das Salzgestein wird grob aber vorsichtig vor gesprengt. Dann wird es gebohrt oder in große Blöcke geschnitten. Danach wird es auf die passende Salzkorngröße zerschlagen, gemahlen und gesiebt.

Du erhältst also naturreines Salz, ohne Zusätze von Rieselhilfen, Fluorid oder Folsäure ;-).

So lagerst du dein feines Deutsches Steinsalz

Lagere dieses Salz trocken, damit es nicht verklumpt.

Was sind Rieselhilfen?

Mein Steinsalz kommt ohne Rieselhilfen aus. Dabei handelt es sich um Stoffe, die verhindern sollen, dass Salz verklumpt. Zulässig sind nach „deutschem Lebensmittelrecht“ Calciumcarbonat (E 170), Magnesiumcarbonat (E 504), Aluminiumsilikat (E 559), Natriumferrocyanid (E 535) oder Kaliumferrocyanid (E 536), Siliziumdioxid (E 551) und Eisentartrat (E 534). Diese gelten zwar in niedrigen Dosierungen als unbedenklich, sie sind aber nicht notwendig und daher in diesem guten Natursalz auch nicht enthalten ;-).

Inhaltsstoffe Deutsches Steinsalz:

Natriumchlorid 99,3%

Wann probierst du es?

Schreibe einen Kommentar