
Natron – Natriumhydrogencarbonat feines Pulver
Natriumhydrogencarbonat, auch „Baking Soda“ genannt, neutralisiert Säuren. Im Gegensatz zu granuliertem, groben Natron, ist dieses Natron feiner und kann daher für bestimmte Verwendungen einfacher genutzt werden.
Natron bindet und neutralisiert Säuren (z.B. im Teichwasser). Somit wird hartes Wasser damit weicher. Es beseitigt unangenehme Gerüche im Kühlschrank. Bindet Fisch- und Zwiebelgerüche an Händen und Geschirr. Füge dem Abwaschwasser eine Prise bei. Auch für klares Wasser im Pool sorgt es. Hierbei benutzt man 1 kg auf 10 Kubikmeter Wasser. Es hält damit den pH-Wert im optimalen Bereich. Dadurch gibt es beim Schwimmen keine brennenden Augen mehr. Natron kann noch vielfältiger benutzt werden.
Dieses Natron ist frei von Aluminium und anderen Chemikalien. Es ist gut lösbar. Die Verschlüsse sind auch zum Wiederverschließen geeignet.
Natron sollte man nicht mit Soda (Natriumcarbonat) verwechseln.
Soda ist nämlich 4 mal stärker als Natron und führt daher in den basischen Bereich.
Hinweise: Natron-Pulver reizt die Augen nach Berührung. Bei Berührung mit den Augen, sofort mit klarem Wasser spülen. Vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.
Verschiedene Mengen zur Auswahl:
50 g im Standbodenbeutel (für unterwegs)
200 g in HDPE-Dose
200 g im PE Beutel
250 g PE Beutel
500 g PE Beutel
700 g in HDPE-Dose (Pulver fein und gut lösbar, Verschluss auch zum Wiederverschließen geeignet.)
1500 g in HDPE-Dose oder PE Beutel
Gast –
Das Natron nehme ich zur Entsäuerung ein. Nach der Einnahme fühle ich mich schon nach wenigen Minuten wohler. Auch als Badezusatz habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
S. –
Natriumhydrogencarbonat Pulver, (Natron) rein 200g, feines Pulver in PE-Dose
Gutes Pulver, guter Verschluss!
Pulver fein und gut lösbar, Verschluss auch zum Wiederverschließen geeignet. Zumindest die ersten Wochen, danach kann ich noch nichts sagen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen